Der Fachbereich Zahnmedizin hat in den letzten Jahrzehnten eine so rasante Entwicklung durchgemacht, dass es eine Herausforderung ist, auf allen Gebieten höchste Qualität anzubieten. Nur in Zusammenarbeit mit mehreren Spezialisten sind wir heute in der Lage ein jeweils optimales Ergebnis zu erzielen, das sowohl den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht, als auch auf fundierten Langzeiterfahrungen der behandelnden Ärzte basiert.
Der Master of Science für ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin hat die Aufgabe des Architekten und Koordinators. Er ist es, der sich das Endergebnis genau vorstellen können muss, um davon ausgehend die Planung der Einzeldisziplinen durch zu führen. Deshalb liegt unser Hauptaugenmerk natürlich auf der Rekonstruktion aller funktionellen Erfordernisse kombiniert mit einem Höchstmaß an ästhetischer Umsetzung.
Therapieschritte wie Konservierende Zahnmedizin, Endodontologie, Parodontologie, Implantologie, Mikrochirurgie und Prophylaxe sind dabei Grundvoraussetzungen, um anschließend ein perfektes Ergebnis erhalten zu können.